Thema: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

Konzertszene: Blechbläser des NDR Elbphilharmonie Orchesters bei der Eröffnung der Festspiele MV 2024 in der Wismarer St.-Georgen-Kirche © NDR Foto: Screenshot

Festspiele MV: Festspielsommer in Wismar gestartet

Zum Auftakt kamen das NDR Elbphilharmonie Orchester und der Klarinettist Martin Fröst in die St. Georgen Kirche nach Wismar. NDR Kultur und NDR.de übertrugen das Konzert live. mehr

Die lächelnde Komponistin Konstantia Gourzi beim Gendarmenmarkt in Berlin © picture alliance /ABB

Komponistin Konstantia Gourzi: Zerklüftete Klänge und Filmmusik

Es gibt nur wenige, die so Unterschiedliches hervorbringen, wie Gourzi. Die Festspielouvertüre der Festspiele MV stammt von der gebürtigen Athenerin. mehr

Konzertszene: Klarinettist Martin Fröst bei der Eröffnung der Festspiele MV 2024 in der Wismarer St.-Georgen-Kirche © NDR Foto: Screenshot

Konzertmitschnitt: Eröffnung des Festspielsommers MV

Gemeinsam mit Klarinettist Martin Fröst und Cristian Măcelaru eröffnete das NDR Elbphilharmonie Orchester den Festspielsommer. mehr

Audios & Videos

"Vertigo" live to Projection: Die NDR Radiophilharmonie im Großen Sendesaal in Hannover © NDR Foto: Micha Neugebauer

Große Filmmusik-Gala bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: Die NDR Radiophilharmonie spielt Klassiker der Filmmusik - präsentiert von Esther Schweins. mehr

Fans tanzen auf dem Hurricane Festival 2019 in Scheeßel. © N-JOY / NDR / Benjamin Hüllenkremer Foto: Benjamin Hüllenkremer

NachGedacht: Wir brauchen einen neuen Sommer der Liebe

Während immer mehr Hass in unsere Gesellschaft zu dringen scheint und uns Gewalt umgibt, blickt Lena Bodewein auf ein Gegenmittel. mehr

Vier Musiker stehen mit ihren Instrumenten in einem Aufzug. © Oliver Borchert / Festspiele MV Foto: Oliver Borchert

SIGNUM saxophone quartet: "Wir geben immer alles"

Am 14. Juni beginnen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Preisträger in Residence ist das SIGNUM saxophone quartet. Ein Gespräch. mehr

Dirigentin Marzena Diakun © NDR Foto: Marco Borggreve

Das Abschlusskonzert der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

Erleben Sie Dirigentin Marzena Diakun, das SIGNUM Saxophone Quartet und die NDR Radiophilharmonie. mehr

Vier Herren in schwarzen Anzügen mit bunten Krawatten beugen sich über die Kameralinse. Im Hintergrund ist nur hellblauer Himmel zu sehen. Im Gegenlicht erkennt man die Gesichter unter starken Schatten. © Festspielfrühling Rügen 2024 Danish String Quartet © Caroline Bittencourt

Die Dänen kommen! Ausblick auf den Festspielfrühling auf Rügen

Am Freitag begann das Musikfestival auf Rügen. Für die künstlerische Leitung ist das Danish String Quartet verantwortlich. mehr

Die Mitglieder des Danish String Quartett © Carolin Bittencourt

Festspielfrühling Rügen

Der Festspielfrühling Rügen ist das Frühjahrsfestival der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern und lädt im März zu musikalischen Entdeckungen ein. mehr

Artisten beim Kleinen Fest im großen Park © Monika Lawrenz Foto: Monika Lawrenz

Kleines Fest im großen Park Ludwigslust

Der Schlosspark Ludwigslust öffnet an zwei Tagen seine Tore für das Publikum und künstlerische Darbietungen der Extraklasse. mehr

Das SIGNUM saxophone quartet beim "NDR Kultur Foyerkonzert on tour" am 16. November 2023 in Bad Doberan. © Oliver Borchert

Foyerkonzert on tour: Tosender Applaus für das SIGNUM saxophone quartet

Das SIGNUM saxophone quartet ist am 16. November beim NDR Kultur Foyerkonzert on tour in Bad Doberan aufgetreten. mehr

Das Signum saxophone quartet © Oliver Borchert

Programm 2024: Festspiele MV im Zeichen des Saxofons

Neben dem Preisträger SIGNUM saxophone quartet treten Hélène Grimaud, Daniel Hope, Max Mutzke und Rudolf Buchbinder auf. mehr